Willkommen beim NABU Düsseldorf e.V.


Jahresmitgliederversammlung

NABU Düsseldorf e. V. am 14.04.2025 um 18h

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Lutherkirche, Kopernikusstrasse 9, Haltestelle Suitbertus Straße  

 

Anmeldung erforderlich: unter: anmeldung@nabu-duesseldorf.de unter Angabe der Mitgliedsnummer. Nichtmitglieder sind willkommen, haben jedoch kein Stimmrecht.

Tagesordnungspunkte:

Download
Mitgliederversammlung NABU Düsseldorf -
Adobe Acrobat Dokument 500.5 KB

Protokoll:

Download
Protokoll Mitgliederversammlung 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 491.3 KB

Im Anschluss der Mitgliederversammlung findet gegen 19.15h ein Vortrag über Biodiversität statt.


Das Kleine Schneeglöckchen

Das neue Jahr wird bereits von einigen Pflanzen geziert, die nicht vom Wind betäubt werden. Dazu gehört  natürlich auch das Kleine Schneeglöckchen. mehr

Die Gewöhnliche Hasel

Falls der ein oder andere von Ihnen bereits von Heuschnupfen geplagt ist - die Übeltäter sind die bereits blühenden Haselsträucher, die die Allergiker mit ihren Pollen bereits "beglücken". mehr

NABU-Weihnachtshütte mit David und Tim

Die Stadt Düsseldorf stellte den ehrenamtlich, aktiven Vereinen kostenlos für einen Tag eine Weihnachtshütte zur Verfügung. mehr 


Apfelfest am U-See

Das diesjährige Apfelfest am Unterbacher See im Oktober 2024 bot eine Vielzahl von Infoständen und Aktivitäten für Groß und Klein. mehr

Ehrung für den Garten

Drei weitere schmetterlings-freundliche Gärten erhielten eine Auszeichnung. 2025 finden weitere Ehrungen statt. mehr

NABU Spaziergang

Treffen in der Natur ist die beste Möglichkeit sich mit dem NABU auszutauschen. Kommt einfach mit! info@nabu-duesseldorf.de


Social Day

Am Dienstag, den 1. Oktober 2024 hat das Team von adform Düssel-dorf, Laptop und Telefon gegen Harke, Hacke, Schaufel, Astschere und Schubkarre getauscht für den Arten- und Naturschutz. mehr

Fischadler in DUS

Seit bald zwei Wochen hält sich in Benrath – Urdenbach ein Fischadler auf. Er ist wohl im Durchzug, aber hier scheint es ihm zu gefallen. Mehrmals am Tag kommt er vom ...  mehr

Erste Storchenbrut in Düsseldorf erfolgreich!

Nach über 100 Jahren brüten Weißstörche erstmals wieder in Düsseldorf! 1896 pflanzte sich nachweislich das letzte Storchen-paar in Düsseldorf fort. mehr


Ehrung für den Bauerngarten des Abshof

Auch dieses Jahr werden die schmetterlings- und insekten-freundlichsten Gärten in Düsseldorf vom NABU NRW ausgezeichnet. mehr

Exkursion in Himmelgeist

Am 12. Mai 2024 trafen sich in den Morgenstunden ab 7 Uhr, 19 Vogelinteressierte zur alljährlichen Führung des NABU Düsseldorf im Naturschutzgebiet Himmelgeister Rheinbogen. mehr

Storchenhorst in Wittlaer

Der fünfte Storchenhorst wurde in Düsseldorf-Wittlaer gesetzt und die Hoffnung ist groß, dass Weißstörche im nächsen Jahr brüten werden nachdem sie bereits in Duisburg heimisch sind. mehr



Weitere Meldungen finden Sie unter: Aktuelles aus Düsseldorf  

 

                         


Aufmerksamkeit für den Kiebitz


Unsere Video Empfehlung - Learning to Value


Werde Naturschutzmacher!

 

Mitgliedschaft:

Mitglied werden beim NABU Düsseldorf e.V.

 

Förderin und Förderer werden:

Fördern Sie den NABU Düsseldorf e.V.